Interne Informationen für Team-Mitglieder
Crowdfunding - Benefizvorträge - Spenden
Sugdidi 2025 Friedensprojekt
Vom 12. bis 20. Juli 2025
Das Sugdidi-Friedensprojekt von Eurythmy4you ist ein spannendes Herzensanliegen, um die Schönheit und Bedeutung der Eurythmie zu entdecken und weltweit zugänglich zu machen.
Sugdidi Friedensprojekt 2025
Im Rahmen des Projekts möchten wir 30 engagierte Kursleiter:innen aus Asien, Russland, der Ukraine, Deutschland und dem englischsprachigen Raum in Georgien zusammenbringen.
Dort werden sie ihr Fachwissen als Psycholog:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen und Heileurythmist:innen einbringen, um gemeinsam unsere ABSR- und HSP-Kurse weiterzuentwickeln – mit Blick auf Familienbeziehungen, Gesundheit und die Bewältigung von Traumata.
Hilf mit, dieses Friedensprojekt möglich zu machen, damit die heilsame Kraft der Eurythmie weiter Wurzeln schlagen und weltweit wirksam werden kann.
Elternkurse
Die Kursleiter:innen entwickeln die bewährten ABSR-Übungen so weiter, dass Eltern am 8-Wochen-Kurs online oder vor Ort teilnehmen und die für Erwachsene gestalteten Übungen selbst durchführen können. Gleichzeitig wird ihnen gezeigt, wie sie ähnliche spielerische Übungen mit ihren Kindern machen können, damit diese auf kreative Weise Teil des Prozesses sind.
Diese neuen ABSR Kurse sollen die Gesundheit und Stresssituation der Eltern verbessern, das Kind in seinen spezifischen Herausforderungen (Gesundheit, Trauma und Hochsensibilität) unterstützen und die Bindung zwischen Eltern und Kind auf heilende Weise stärken.
Eurythmie für die Welt
Während der Woche machen wir viel Eurythmie um die künstlerische Kreativität zu fördern und Eurythmie mit Überzeugung und innerer Wahrheit vermitteln zu können. Am Ende der Woche werden wir einen öffentlichen Eurythmie-Tag mit Eurythmie- und ABSR-Workshops für Erwachsene und Kinder veranstalten.
Mit einer öffentlichen Aufführung der Eurythmie-Stücke, die wir auf Deutsch, Englisch und Russisch sowie in Toneurythmie erarbeitet haben, schliessen wir die Woche ab. Ergänzt wird dies durch Stücke, die von professionellen Eurythmisten aus Georgien und unserem Team vorgetragen werden.
Ost-West-Friedensprojekt
Ein drittes Ziel ist es, unsere asiatischen, russischen, ukrainischen, deutschen und englischsprachigen Kursleiter:innen in einem Friedensprojekt zusammenzubringen, in einer Zeit, in der solche Begegnungen selten möglich sind. Wir haben Sugdidi ausgewählt, da Russisch in dieser Region gut verstanden wird und unsere ukrainischen Teammitglieder sehr gut Russisch sprechen. Wir wissen, dass dies eine Herausforderung sein kann, aber wir sind alle bereit, unser Bestes zu geben.
Zukunft gestalten
Eurythmy4you kann seinem Team derzeit noch keine kostenlosen Einladungen anbieten. Dennoch spüren wir nicht nur den Drang, sondern auch das Potenzial, Eurythmie auf eine neue und bedeutungsvolle Weise zu vermitteln. Dieses Projekt in Sugdidi wird ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg sein.
Den aktuellen Stand der Spenden siehst du unten auf dieser Seite.
Benefizveranstaltung
Interview mit Dr. Michaela Glöckler
Wir freuen uns sehr, ein besonderes Interview mit Dr. Michaela Glöckler ankündigen zu dürfen – einer international anerkannten Ärztin und langjährigen Fürsprecherin der anthroposophischen Medizin.
Dein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
27. Mai 2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr MEZ
Deutsch / Russisch / Englisch
Thema des Gesprächs ist die tiefgreifende Bedeutung von Eurythmie als Weg zu ganzheitlicher Gesundheit – für den einzelnen Menschen, für unsere Gesellschaft und für die Zukunft der Erde.
Wir stellen die konkrete Frage nach dem Heilungspotenzial von ABSR- und HSP-Kursen aus der Sicht eines Arztes, und wollen ihre Potentiale für die Stress- und Traumabewältigung sowie für Hochsensible Menschen herausarbeiten. Dazu werden wir auch die Möglichkeiten der Eurythmie-Vermittlung online und Vor-Ort besprechen.
Melde dich an, und wir senden dir den Link zum Live-Interview und die Aufzeichnung.
Bitte prüfe deinen Posteingang!
Interview mit Dr. Michaela Glöckler
Das Interview wird von Marina Kuznetsova, Kursleiterin bei Eurythmy4you, geführt. Es ist Teil unseres Projekts Eurythmy4you in Sugdidi, das die transformative Kraft der Eurythmie für die persönliche Entwicklung, für die Gesellschaft und für die Zukunft der Erde in den Mittelpunkt stellt,
Erlebe ein spannendes Gespräch und stelle deine Fragen. Wenn du nicht persönlich dabei sein kannst, bekommst du eine Aufzeichnung. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns. Den aktuellen Stand der Spenden siehst du unten auf dieser Seite.
Gemeinsam mit Dr. Glöckler gehen wir wichtigen Fragen unserer Zeit nach:
- Was sind die Besonderheiten unserer Zeit – und wobei kann die Eurythmie dem heutigen Menschen helfen?
- Welche Bedeutung hat die Eurythmie im Licht der Salutogenese – also einer gesunden Lebensführung?
- Warum helfen die Kurse ABSR (Anti-Stress-Kurs) und HSP (für Hochsensible) dabei, zu sich selbst zu finden?
- Hochsensible Menschen - welche Beobachtungen und Gedanken hat Michaela Glöckler zu dieser Personengruppe, die sei mit uns teilen möchte?
- Welche „Sicherheitstechniken“ bei Übungen vor dem Bildschirm empfiehlt Michaela Glöckler? Es gibt die Meinung unter Eurythmisten, dass Online-Eurythmie unmöglich ist. Aber nach unserer Erfahrung haben bereits viele Menschen in verschiedenen Teilen der Erde die Eurythmie auf diesem Weg als ein echte Hilfe erleben können.
Dieses Gespräch ist weit mehr als ein Interview – es ist ein inspirierender Beitrag zur Frage, wie wir als Menschen inmitten der Herausforderungen unserer Zeit gesund, wach und mitfühlend leben können.
Es richtet sich an Therapeut*innen, Pädagog*innen, Eltern, Hochsensible – und alle, die auf der Suche nach innerer Orientierung und neuer Lebenskraft sind.
Sei mit dabei und stelle deine Fragen! Lass dich stärken durch die Impulse einer weisen und mutigen Frau.
Benefizveranstaltung
Interview mit Dr. Simone Helmle
Simone Helmle interessiert, wie Pflanzen wachsen: Wie vielfältig ist ihre Umgebung? Wie gut kommen sie mit ihr zurecht? Stehen sie unter Druck oder Stress? Ist überhaupt genug Zeit da, um wirklich zu wachsen?
Landwirtschaft und Rhythmen.
Das Geschenk der Lebensprozesse.
7. Mai 2025 (Mittwoch) um 15:00 Uhr MEZ
Deutsch / Russisch
Lass dich überraschen, was Dr. Simone Helmle uns über die Rolle der Landwirtschaft für die Zukunft der Erde mitteilen wird. Sie schmunzelt, wenn sie sagt, „der Kosmos scheint uns oft weit weg zu sein, doch wir sind ja Teil dieses Kosmos, und die Rhythmen des Kosmos können Inspiration sein für unsere eigenen Bewegungen.“
Melde dich an, und wir senden dir den Link zum Live-Interview und die Aufzeichnung.
Bitte prüfe deinen Posteingang!
Interview mit Dr. Simone Helmle
Das Interview wird von Marina Kuznetsova, Kursleiterin bei Eurythmy4you,geführt. Es ist Teil unseres Projekts Eurythmy4you in Sugdidi, das die transformative Kraft der Eurythmie für die persönliche Entwicklung, für die Gesellschaft und für die Zukunft der Erde in den Mittelpunkt stellt,
Gemeinsam mit Dr. Simone Helmle gehen wir wichtigen Fragen unserer Zeit nach. Komm zum Interview und erlebe, was Landwirtschaft für die Zukunft der Welt bedeuten kann.
Erlebe ein spannendes Gespräch und stelle deine Fragen. Wenn du nicht persönlich dabei sein kannst, bekommst du eine Aufzeichnung. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns. Den aktuellen Stand der Spenden siehst du unten auf dieser Seite.
Über Dr. Simone Helmle

Benefiz-Workshop
Die Geschichte vom goldenen Vlies
Malworkshop mit Nisha Halai mit Pastellfarben in Englischer Sprache
Wie kriegerische Soldaten kämpfen
1. Mai 2025 (Donnerstag) um 19:00 Uhr MEZ
Medeas's Gift für den alten König
15. Mai 2025 (Donnerstag) um 19:00 Uhr MEZ
In dem Workshop begegnen wir künstlerisch unserem Mut zur persönlichen und sozialen Entwicklung.
Die Workshops können unabhängig besucht werden. Der gesamte Erlös geht an das Sugdidi Friedensprojekt.
Mal-Workshop mit Nisha Halai
Die Geschichte vom Goldenen Vlies
Eine Online-Farbreise mit weichen Pastellfarben auf Papier
Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten.
Die Geschichte vom Goldenen Vlies ist Teil des griechischen Epos „Jason und die Argonauten“.
- Wenn wir gemeinsam in See stechen, um das goldene Vlies zu erlangen – was möchte sich da in uns verwandeln?
- Wie fühlt sich das Vlies in unserem Leben an – und um uns herum?
In dem Workshop begegnen wir künstlerisch unserem Mut zur persönlichen und sozialen Entwicklung.
Zuerst erzählt Nisha Halai, Therapeutin für kreative Kunst in Aberdeen, eine gekürzte Version der Geschichte.
Im Anschluss tauchen wir in einen von ihr geführten künstlerischen Prozess ein, der sich in jedem der beiden Workshops auf einen besonderen Abschnitt der Geschichte bezieht, in dem du auch deine eigen Reise entdecken kannst.
Nisha führt dich Schritt für Schritt durch deine ganz persönliche Reise.
Du gestaltest mit den Farben für dich eine Stimmung auf dem Papier, und entdeckst mit der Zeit Figuren und Szenen.
Du wirst diesen Weg vom Formlosen zur Form wie ein Geschenk erleben, das sich langsam enthüllt.
Zum Abschluss betrachten wir unsere Werke, und teilen Eindrücke, Gedanken und Fragen, die uns weiter begleiten dürfen.
Es sind zwei Workshops, die du unabhängig besuchen kannst.
Wie kriegerische Soldaten kämpfen
Donnerstag, 1. Mai 2025
18–20 Uhr (UK / UT) 19–21 Uhr (MEZ)
Medeas Zaubertrank für den alten König
Donnerstag, 15. Mai 2025
18–20 Uhr (UK / UT) 19–21 Uhr (MEZ)
Kosten
Einzeln:
£30, 39,50 USD, 35 Euro, 32,50 CHF
Zusammen:
£50, 65.50 USD, 57.50 Euro, 54 CHF
Der gesamte Erlös geht an das Sugdidi Friedensprojekt.
Bitte bring zum Workshop diese Materialien mit:
- 3 Blatt A3-Papier (Pastellpapier oder festes Papier)
- Malerkrepp-Klerbeband oder ähnliches
- Eine glatte, feste Unterlage für dein Papier
- Weiche Pastellkreiden, gut vermischbar
- Trockene Tücher
- Feuchte Haushaltstücher oder Feuchttücher
- Fixierspray für Pastellfarbe (notfalls Haarspray)
Wir treffen uns online via Zoom.
Nisha Halai - My Center
Grosse Sopran-Leier
aus der Werkstatt von Lothar Gärtner
Erwirb die Leier für ein Therapeutikum in Odessa: Spende 1500 Euro und wir senden die Leier nach Odessa, wo die Musiktherapeutin Alla Selikhanovitch und ihr Therapeutenteam sie für die Trauma-Arbeit brauchen.
Erwirb diese wunderbare Leier für dich selbst oder eine dir nahestehende Einrichtung: Der/die Meistbietende bekommt die Leier. Mindestgebot 2000 Euro. Handelswert ca 4000 Euro. Neuwert ca 5000.- Euro
Hast du selber eine Leier zu vergeben? Unser Team-Mitglied Angelika Merzalova in der Ukraine braucht ein zweites Instrument für ihre Arbeit mit den Kindern in Charkiv.
Schreib ein Email an info@eurythmy4you.com
Der Erlös dieser Aktion geht vollständig an unser Friedensprojekt in Sugdidi,
Ein grosszügiges Geschenk
Ilse Hönig und ihre Tochter Helene Roitinger spenden ihre Grosse Sopranleier von Lothar Gärtner! Der Neupreis für eine solche Grosse Gärtner Sopran-Leier (poliert) liegt heute bei über 4'850 Euro.
Diese grosse Sopranleier aus dem Atelier von Lothar Gärtner trägt eine besondere Geschichte in sich.
Im Sommer 1980 wurde sie von Gudrun Jenny, einer Pionierin der Waldorfpädagogik, persönlich im Atelier Lothar Gärtners ausgewählt. Auf ihrer Reise nach Konstanz am Bodensee wurde sie von Ilse (37) und ihren Kindern Martin (12) und Helene (8) begleitet.
Mit ihrer kraftvollen Präsenz und ihrem inspirierenden Wesen prägte Gudrun viele Kinder und Erwachsene, ihr Humor und ihre Leier war dabei stets an ihrer Seite. Ihre Wahl fiel damals auf eine Sopranleier mit dunkel glänzendem Holz, einem weichen Klang und feinen Obertönen – klar im Ausdruck und warm in der Fülle. Sie begleitete Gudrun durch viele Jahre des Leierunterrichts.
Mit ihrer Pensionierung übergab Gudrun den Leierunterricht an ihre Schülerin, Ilses Tochter Helene. Mit Ilse konnte sie noch einige Jahre fruchtbar zusammenarbeiten. Von Ilse liebevoll behütet, wartet ihre Leier auf jemanden, der sie wieder zum Klingen bringt.
Jetzt findet Ilse, ist der richtige Zeitpunkt, um sie weiterzugeben – als Geschenk an Eurythmy4you, um das Friedensprojekt in Georgien zu ermöglichen.
Möglichkeit 1: Spende die Leier für die Musiktherapeutische Arbeit im Team von Alla
Mit dem Spenden dieser Gärtnerleier gibst du ihr die Chance, eine neue Reise anzutreten – für einen guten Zweck. Spende 1'500 Euro und wir senden die Leier nach Odessa. Auch wenn andere mehr geben würden, um sie für sich zu kaufen!
Wenn du die Leier für Odessa spenden möchtest, schreib ein Email an: info@eurythmy4you.com

Wenn Video nicht abspielt, bitte den Browser wechseln.
Möglichkeit 2: Erwirb die Leier für dich selbst oder für eine Einrichtung in deiner Nähe
Möchtest du selber Leier spielen lernen, oder dein Leierspiel wieder auffrischen? Hast du in deiner Nähe eine heilpädagogische Einrichtung, einen Waldorfkindergarten, ein Therapeutikum? Dann zögere nicht, eine besondere Leier für diesen guten Zweck zu erwerben, und nenne und deinen Preisvorschlag.
Unser Wunschpreis beträgt 2'000 Euro. Da ihr Wert mit ihrer besonderen Geschichte und als Ermöglicherin des Eurythmie-Friedensprojektes viel höher ist, kannst du gerne mehr bieten. Wenn dein Budget es nicht erlaubt, kannst du es natürlich auch mit weniger versuchen
Schreib dein Angebot an: info@eurythmy4you.com
Lasse diese seelenwarme Leier wieder erklingen und hilf, unser Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Der Erlös dieser Aktion geht vollständig an unser Friedensprojekt in Sugdidi. Dort werden wir neue Elemente für Kurse zu entwickeln, von denen die ganze Familie profitieren kann.
Die Geheimnisse des Goldenen Vlies
Kolchis und das Goldene Vlies
Auf dem Weg zur goldenen Seele
Was weisst du vom Diebstahl des goldenen Vlieses aus Kolchis, und von den Prüfungen, die zu bewältigen waren? Was hältst du von den Wundern, die dabei geschahen, und von den vielen schrecklichen Dinge, die geschahen?
Doch worum geht es eigentlich? Was sind die mystischen Hintergründe, die sich bis in die Sagen um Christian Rosenkreuz und den mittelalterlichen Orden vom goldenen Vlies spiegeln?
Welche zukunftsweisenden Impulse für die therapeutische Praxis sind mit dem goldnen Vlies verwoben? Welche Bedeutung hat ihre geografische Verortung im alten Kolchien, dem Land von Sugdidi.
Die Mystik des Goldenen Vlies.
Zukunftsweisende Impulse für die therapeutische Praxis
Ilse Hönig - Theodor Hundhammer
Aufzeichnung vom 13. Dezember 2024
Kennst du die Argonauten-Sage? Was weisst du vom Diebstahl des goldenen Vlieses aus Kolchis, und von den Prüfungen, die zu bewältigen waren? Was hältst du von den Wundern, die dabei geschahen, und von den vielen schrecklichen Dinge, die geschahen?
Doch worum geht es eigentlich? Was sind die mystischen Hintergründe, die sich bis in die Sagen um Christian Rosenkreuz und den mittelalterlichen Orden vom goldenen Vlies spiegeln?
Ilse Hönig, von der ersten Stunde an bei Eurythmy4you dabei,bewegt diese Fragen zusammen mit Theodor, und du bist herzlich eingeladen, mitzudenken und mitzufühlen.
👉 Hilf mit, dass wir das Sugdidi Friedensprojekt durchführen können , um die Wirkung der Eurythmie in der Welt zu verstärken:
Auf dem Weg zur goldenen Seele
Interview zu den Geheimnissen des goldenes Vlies (Teil 2)
Ilse Hönig - Theodor Hundhammer
Aufzeichnung vom Sonntag 02. Februar 2025
In diesem Interview beschäftigen Ilse und Theodor sich mit den Erdmysterien des frühen Kolchis, was uns zu den neun Erdschichten führt und den sozialen Herausforderungen, die heute damit verbunden sind.
Das bringt uns zu den drei Müttern (weisse, rote, schwarze Madonna) und was wir ihnen verdanken.
Natürlich werden wir auch die Frage nach dem Zusammenwirken von Buddha und Christus stellen, dem grossen Thema im späteren Kolchis.
Das wird uns zu der Frage führen: Wie finde ich das Gute? Auch das hat mit unseren Anliegen in Sugdidi zu tun.
Dies ist auch das Thema der sogenannten Wärme-Meditation für die anthroposophischen Ärzte, der wir uns zum Schluss gemeinsam eurythmisch annähern.
Unser Motto ist, was Rudolf Steiner im Heileurythmiekurs den Ärzten ans Herz legt: "Wir schreiten dem Werden entgegen"
👉 Hilf mit, dass wir dass wir das Sugdidi Friedensprojekt durchführen können , um die Wirkung der Eurythmie in der Welt zu verstärken:
Spenden
Für die dreissig Team-Mitglieder, benötigen wir noch 7.500 €, damit alle kommen können.
Wir bitten dich herzlich, uns dabei zu unterstützen. Mit Teammitgliedern aus 13 Ländern, darunter Sri Lanka, Indien, Malaysia, Russland, Weissrussland, Ukraine, Polen, Lettland, Finnland, Deutschland, Österreich, Schweiz, Südafrika und England werden wir daran arbeiten, die auf "Nervosität und Ichheit" basierenden ABSR-Kurse weiter zu entwicklen und für neue Anwendungsgebiete zu erschliessen.
Hilf mit!
Als Dankeschön lassen wir alle Spender und Spenderinnen an unserer Arbeit in Sugdidi teilhaben.
Der Stundenplan zeigt, wie wir in parallelen Arbeitsgruppen and den von uns entwickelten ABSR Kursen arbeiten und sie abschliessend als öffentliche Workshops präsentieren. Durch die künstlerische Arbeit fördern wir die Begegnung im Team, die Verbindung zur Eurythmie und das Selbstvertrauen für deren Vermittlung.