Euythmy4you Tierkreis Festival 2025
🏠 ⎪ Festival ⎪ A Einsteiger ⎪B Tierkreiszeichnen ⎪ C Psychologie⎪ D Meditation ⎪E Heileurythmie
Die Kraft hinter meinem Namen
Entdecke, was Eurythmie geben kann
Acht Sonntage vom 23. März bis 18. Mai 2025 | 15:00 – 16:30 MEZ
Bis zu 30% Frühbucherrabatt
50% Gruppenrabatt
Erwecke deine Neugierde, entdecke die Bedeutung des eurythmischen Tierkreises in der Tiefe und tauche in die Welt der Sterne ein.
Jede*r ist willkommen! Du brauchst keine eurythmischen Vorkenntnisse, um mitzumachen.
In unserem modernen Leben sind wir uns der kosmischen Kräfte, die in uns wirken, oft nicht bewusst. In unseren Namen können wir diese Kräfte erkennen, denn die Konsonanten leiten sich vom Tierkreis ab.
In diesem Kurs lernen wir die Gesten der Tierkreiskräfte, verbinden sie mit den Konsonanten und entdecken, welche Verbindungen unsere Namen dazu haben. Bekomme ich dadurch ein neues Bewusstsein dafür, wer ich bin? Kann mir dieser Ansatz etwas darüber sagen, wonach ich streben soll?
- Welche Tierkreiszeichen sind in deinem Namen enthalten?
- Wie verhalten sie sich zueinander?
- Welche Körperteile sind mit ihnen verbunden?
- Für welche Tugenden, Weltanschauungen und Farben stehen sie?
All diese spannenden Fragen werden wir eurythmisch bewegen und zusammen vertiefen. Begleite uns auf eine Reise zu den Sternen und kehre inspiriert von der Kraft deines Namens zurück auf die Erde.
Ein Teil des Kurses beinhaltet das Üben der Eurythmie – dafür benötigst du einen mindestens 2x2 Meter grossen Raum vor deinem Computer. In einem zweiten Teil machen wir uns Notizen und erstellen gemeinsam ein grosses Tierkreis-Diagramm mit verschiedenen Qualitäten.
Wir stellen dir ein leeres Diagramm zur Verfügung, das du ausdrucken kannst. Bitte halte Buntstifte bereit.
Kursinhalte
Das werden wir uns alles anschauen und zusammen erfahren. Wir bauen alles Schritt für Schritt auf, und es ist ganz einfach. Alles wirst du auch in deinem Namen wiederfinden!
23. März Einführung.Tierkreis und Körperteile
30. März Tierkreis und Konsonanten
6. April Tierkreis und Farben
13. April Tierkreis und Sinne
27. April Tierkreis und Tugenden
4. Mai Tierkreis in eurythmischen Gesten
11. Mai Tierkreis und Weltanschauungen
18. Mai Rückblick, Abschluss
Termine
Der Kurs besteht aus acht Lektionen an Sonntagen um 15:00 MEZ und dauert jeweils 1,5 Stunden. Die Termine sind von März bis Mai, mit einer Woche Osterpause: 23. und 30. März, 6., 13. und 27. April sowie 4., 11. und 18. Mai. Finde hier deine Zeitzone
Anmeldung
- Kursgebühr: 90 Euro (98 $ / £75 / CHF 85). Beinhaltet alle Live-Sitzungen, Aufzeichnungen und Zusatzmaterialien.
- Frühbucherrabatte: bis 31. Dezember 30%, bis 31. Januar 20%, bis 28. Februar 10%.
- 50% Gruppenrabatt (bitte schreibe an: info@eurythmy4you.com)
Für Indien 7.500 Indische Rupien (schreibe an Kanchi Kailasam)
Für Sri Lanka 12.000 Sri Lanka Rupien (schreibe an Kanchi Kailasam)
Für Südafrika 1.000 Rand (schreibe an Christiane Wigand)
Kursleiter*innen
Anastasiia Bokovets (Schweiz)
Anastasiia kommt aus der Ukraine, ist promovierte Philologin, Waldorflehrerin, Erzieherin, Dolmetscherin und Autorin von Liedern und Kindermärchen. Anastasiia arbeitet mehrere Tage in der Woche bei Eurythmy4you und kümmert sich um die Veröffentlichung unserer Kurse und deren Übersetzung in verschiedene Sprachen. Anastasiia befindet sich im letzten Jahr ihrer Heileurythmie-Ausbildung in Dornach (CH).
Christiane Wigand (Südafrika)
Christiane wurde in Norddeutschland geboren, besuchte die Waldorfschule und studierte 5 Jahre lang Heileurythmie in Berlin. Sie hatte 24 Jahre Lehrerfahrung an verschiedenen Orten, bevor sie in Dornach Heileurythmie studierte. Seit 20 Jahren unterrichtet und gibt sie Heileurythmie-Sitzungen in Camphill, verschiedenen Schulen und in ihrer privaten Praxis. Sie war massgeblich an der Gründung der Heileurythmie-Ausbildung in Kapstadt in Südafrika beteiligt, wo sie seit 33 Jahren lebt.
Kanchi Kailasam (Indien/Sri Lanka)
Kanchi ist Juristin und Absolventin des Eurythmie-Ausbildungsprogramms in Indien. Sie lebt derzeit im Nachkriegsbezirk Kilinochchi in Sri Lanka, wo sie einen Waldorfkindergarten leitet.