Home EventsGesundheitFreiheitSchönheit 

ECC

Eurythmie Zertifikatskurs 2025 - 2027


Johannes-Täufer-Leonardo

Entdecke deine kreativen Möglichkeiten in der Eurythmie,
und unterstütze andere dabei, Eurythmie im Alltag zu entfalten.



Dein Weg zur Zertifizierung: Schritt für Schritt

Unser Eurythmie Zertifikatskurs (ECC) macht dich dazu fähig, Eurythmie fundiert und selbstbewusst weiterzugeben. Über zwei Jahre (4 Semester) entwickelst du deine Fähigkeiten durch unser einzigartiges Konzept der Selbst-Ermächtigung durch Eigenaktivität.



Waage 12 Stimmungen Grafik

1. Das ECC Portal (Optional, aber empfohlen!)

Deine Community: Noch bevor das Vorstudium startet, kannst du Teil unserer wachsenden ECC-Community werden. Das Portal ist dein Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Vorbereitung.

  • Tausche dich im Forum aus und stelle Fragen.
  • Finde Gleichgesinnte in deiner Nähe über das Mitgliederverzeichnis.
  • Starte Chats und knüpfe wertvolle Kontakte.
  • Werde Teil der Entwicklung und gestalte den ECC mit!

Nach dem Ausfüllen einer kurzen 5-Minuten-Umfrage zu deinen Wünschen und Möglichkeiten wirst du zum ECC-Portal weitergeleitet, mit Forum, Mitglieder-Chat und spannenden Möglichkeiten, an der Entwicklung des ECC mitzuwirken.

Jetzt kostenlos zum ECC Portal anmelden!

Hinweis: Die Hauptsprache im Portal ist Englisch, um alle einzubeziehen. Nutze bei Bedarf die automatische Übersetzung deines Browsers, um die Inhalte in deiner Sprache anzuzeigen.

Du bist schon Mitglied im ECC Portal?
Hier geht's direkt zum Login

Löwe Leo 12 Stimmungen Grafik

2. Das ECC Vorstudium (ab Sept 2025)

Dein Einstieg. Hier zeigst du deine Motivation und Selbstständigkeit und bereitest dich auf den Zertifikatskurs vor.

  • Anmeldung: Ab 22. August 2025
  • Kursarbeit: Bearbeite eigenständig einen von fünf kostenlosen Einführungskursen (Sept - Nov 2025) in einer selbst organisierten Kleingruppe.
  • Video: Erstellt ein kurzes Video (2-4 Min.) über eure gemeinsame Arbeit.
  • Präsentation & Gespräch: Präsentiere deine Erfahrungen (ca. 15 Min.) und führe dein Aufnahmegespräch vom 5. - 7. Dezember 2025.
  • Gebühr Vorstudium: 60 € (beinhaltet Kurse, Support, Präsentation, Gespräch).

Jungfrau 12 Stimmungen Grafik

3. Der ECC Zertifikatskurs (Jan 2026 – Dez 2027)

Nach erfolgreicher Aufnahme tauchst du zusammen mit deinen Mitstudentinnen über vier 4 Semester vielfältig und tief in die Eurythmie ein.

  • Beginn: Einstieg halbjährlich nach erfolgreich absolviertem Vorstudium.
  • Lernformat:
    • Umfangreiche Online-Materialien (Videos, Kurse) für dein flexibles Selbststudium.
    • Praktische Arbeit in wechselnden, selbstorganisierten Trainingsgruppen.
    • Verpflichtende monatliche Online-Meetings für gemeinsamen Austausch, Vertiefung, Q&A und Organisation.
  • Präsentationen: Jedes Semester schließt du mit einer praktischen Präsentation (15-30 Min.) ab, teilst deine Lernergebnisse und beziehst die Zuschauer aktiv mit ein (jeweils im Juni und Dezember).
  • Zeitraum: Vier Semester. Abschluss erstmals Dez 2027.
  • Kursgebühr: 240 € pro Semester (oder 6 Raten à 40 €/Monat).

Vorgezogener Start für Eurythmy4you Kursleiter:innen

Bereits zertifizierte Kursleiter:innen von Eurythmy4you (ABSR, HSP etc.) können direkt in den ECC Zertifikatskurs einsteigen:

  • Aufnahmegespräche: August/September 2025.
  • Kursstart & erste Präsentationen: 5.-9. Dezember 2025.
  • Möglicher Abschluss: Juni 2027.
  • Kosten: 240 € pro Semester (oder Ratenzahlung).

Kontaktiere uns für Details zum direkten Einstieg!


Dein Ergebnis: Wissen und Können

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses:

  • Kennst du die grundlegenden Prinzipien und Wirkungen der Eurythmie.
  • Hast du deine persönliche Ausdrucksfähigkeit in der Bewegung deutlich entwickelt.
  • Bist du in der Lage, Eurythmie verantwortungsvoll und achtsam in einem angemessenen Rahmen weiterzugeben.


Das ECC Zertifikat: Dein Qualitätsnachweis

  • Mit dem Zertifikat bestätigen wir dir deine erfolgreiche Teilnahme und deine erworbenen Kompetenzen.
  • Es gewinnt seine Anerkennung durch die Qualität deiner Arbeit, deine kontinuierliche Weiterbildung und die aktive Zusammenarbeit der Zertifikatsinhaber:innen.
  • Gültigkeit: 2 Jahre, es verlängert sich für jeweils weitere 2 Jahre durch eine Präsentation deiner eurythmischen Tätigkeit.
  • Wichtig: Das Zertifikat berechtigt zur Weitergabe der Eurythmie im erlernten Rahmen. Es ist keine Vollausbildung zum/zur Eurythmist:in und kein Ersatz für ein Goetheanum-Diplom.

Krebs 12 Stimmungen Grafik

Bist du schon bereit für deine Eurythmie-Reise?

Bleib auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren

Erfahre als Erste/r, wann die Anmeldung für das Vorstudium öffnet!


Jetzt kostenlos zum ECC Portal anmelden!

Forum, Mitglieder-Chat und spannende Möglichkeiten,
an der Entwicklung des ECC mitzuwirken.

 

Schütze 12 Stimmungen Grafik